
Darum geht es:
Mit diesem Forschungs-Projekt untersuchen wir die Benachteiligung von bestimmten Personen.
Mädchen
Inter-Personen (Menschen, die nicht eindeutig männlich oder weiblich sind)
Nicht-binäre Personen (Menschen, die sich nicht als männlich oder weiblich fühlen)
Trans-Personen (Menschen, deren Geschlecht nicht mit ihrem Geburts-Geschlecht übereinstimmt)
Agender-Personen (Menschen ohne Geschlechts-Zuordnung)
Diese Personen wählen später seltener einen MINT-Beruf als Männer.
MINT bedeutet:
Mathematik
Informatik
Natur-Wissenschaft
Technik
Es gibt viele Gründe dafür.
Zusammen mit dem Verein „Mediale Pfade e.V.“ aus Berlin untersuchen wir zwei Fragen:
Kontakt:
Jennifer Neisser
jennifer.neisser(a)insitut-spawnpoint.de
Johannes Rück
johannes.rueck(a)institut-spawnpoint.de
Das Forschungs-Projekt startete im Dezember 2024.
Es dauert 18 Monate.
Das Projekt wird vom Bundes-Ministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Die Förderung erfolgt im Rahmen von "DATIpilot – Fördern und Lernen für Innovation und Transfer".
Forschungspartner: mediale pfade e.V.