
Hier geht es um eine LAN Party. Eine LAN Party ist ein Treffen, bei dem zusammen gespielt wird.
Wir spielen gemeinsam Computer-Spiele. Wir reden auch über politische Bildung. Wir probieren gemeinsam Spiele aus. Diese Spiele haben was mit politischer Bildung zu tun.
Wir fragen uns, welche Rolle Computer-Spiele haben. Wir leben im Kapitalismus. Kapitalismus ist das System in dem wir Arbeiten und Gewinn machen. Wir fragen uns: Was haben Spiele mit dem Kapitalismus zu tun?
Wie können wir Computer-Spiele dazu nutzen um darüber nachzudenken?
Diese LAN Party ist eine didaktische Methode und wird als Modellprojekt erprobt.
Anmeldung über die DGB Jugend: dgbjugend(a)filler.cc