Am 4. Dezember gibt es in Gera einen Fachtag.
Beim Fachtag geht es um kulturelle Bildung und um politische Bildung.
Wir reden über fehlendes Geld für Projekte,
wir reden über schwere Bedingungen für die Arbeit.
Beim Fachtag gibt es spannende Workshops.
Ein Workshop ist mit den "Radikalen Töchtern".
Wir lernen Problem-Lösung mal ganz anders an zu gehen. Das machen wir in einem Probleme Jam.
Und natürlich gibt es lecker Essen für alle!
Die Veranstaltung verbindet Theorie und Praxis.
Der Fachtag fördert Vernetzung und Innovation.
Es gibt praktische Beispiele und viel Vernetzung.
Tagungsprogramm:
10:00 – 10:30 | Ankunft & Registrierung
10:30 – 11:15 | Gespräch mit Peggy Piesche
11:15 – 14:45 | Probleme-Jam: Wir stellen uns spielerisch unseren Endgegnern.
13:15 – 14:00 | Mittagspause mit Essen
15:00 – 16:30 | Workshops (parallel):
1. Partizipative Kunst als Mittel der politischen Bildung mit den Radikalen Töchtern https://radikaletoechter.de/
2. Tanz und Politische Bildung mit Fanny Kulisch https://fannykulisch.de/
3. LOVE Storm https://love-storm.de/
16:30 Verabschiedung
Anmelden: https://pretix.eu/paritaetbildung/RaeumeSchaffen/
4.12.2025 - Gera - Häselburg
Mehr Informationen auf www.pb-paritaet.de
In Kooperation mit dem bpb Gera
Unterstützt von Spawnpoint (das sind wir)