
Vortrag und Workshop beim Fach-Tag kulturelle-Bildung.
Was kann Künstliche-Intelligenz in der kulturellen-Bildung leisten?
Wo braucht man noch Vorsicht im Umgang mit Künstlicher-Intelligenz?
Wie kann man Wissen in Schulen und außerhalb von Schulen gut weitergeben?
Diese Fragen standen im Mittelpunkt vom Fach-Tag kulturelle-Bildung.
Der Fach-Tag war am 24. September 2025 in Weimar.
Der Ort war das Studien-Zentrum von der Anna-Amalia-Bibliothek.
Die Klassik-Stiftung Weimar hat den Fach-Tag veranstaltet.
Spawnpoint war auch dabei.
Spawnpoint bot einen Workshop an.
Spawnpoint war auch am Expertentisch mit vielen Tipps vertreten.
Im Workshop ging es um Künstliche-Intelligenz im Internet.
Die Teilnehmenden lernten, wie man eigene Chat-Roboter bauen kann.
Chat-Roboter nennt man auch Chat-Bots.
Ein Chat-Bot ist ein Programm, mit dem man sprechen kann.
So ein Chat-Bot funktioniert ohne Programmier-Wissen.
Man kann ihn einfach selbst erstellen.
Die Teilnehmenden hatten viele gute Ideen für eigene Chat-Bots:
Ein Chat-Bot für ein Gespräch mit Johann-Wolfgang-von-Goethe
Eine Museums-Führung mit einem Chat-Bot
Ein Chat-Bot zum Üben von Diskussionen mit Gegen-Argumenten
Vor dem Workshop und nach dem Workshop war Thilo am Expertentisch.
Thilo gab Tipps für Menschen aus der kulturellen-Bildung.
Thilo gab auch Tipps für Lehrer und Lehrerinnen.
Hier sind ein paar Eindrücke vom Fach-Tag: